Home
Allgemeines
Alarmierung
Dienstgrade FF Thür.
Feuerwehrsatzungen
Funktionsabzeichen
Funkkenner Thüringen
Lehrgangspläne
Presse 2007-2011
Presse 2011-2014
Stellenausschreibung
Servicenummern
Bilder und Berichte
Geschichte
Einsatzabteilung
Einsätze / Übungen
Fahrzeuge
Gerätehaus
Jugendfeuerwehr
Alters u. Ehrenabt.
Feuerwehrverein
Sicherheitstips
Rettungskette
Internes Forum
Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum

 

 Funkkenner für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, Rettungsdienst und KatS Einheiten in Thüringen
        
00Feststation   ABC und Gefahrgut Gerätewagen 
01-09  Führungskräfte  50frei verfügbar (durch TIM*) 
    51  
 Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge52CBRN Einsatz Dekon V 
10Kommandowagen KdoW 53Dekontaminationsfahrzeug Dekon und Dekon-P
11Einsatzleitwagen ELW 1, FüKw-Th Gerätewagen  GW Logistik 
12Einsatzleitwagen ELW 2 und 3  54GW Gefahrgut GWG  
13GW-IuK, FuKw, FmKw, FMF Fu55GW Umweltschaden GW-Öl
14Mehrzweckfahrzeug MZF, PKW 56Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz GW A/S
15Kraftrad Krad, Quad  57Gerätewagen GW – Meß 
16Luftbeobachter LuB  58CBRN Fzg. CBRN MLK, Erkw
17   59Sonstige  
18       
19Mannschaftstransportfahrzeug MTW  

Schlauch- Transport- und Logistikfahrzeuge

 
  60frei verfügbar (durch TIM*) 
 Tank- und Pulverlöschfahrzeuge 61Schlauchwagen SW 1000 
20Frei verfügbar (durch TIM*)  62Schlauchwagen SW 2000, Tr, SW KatS 
21Tanklöschfahrzeug TLF 8/18, TLF 2000 63 
22 Tanklöschfahrzeug TLF 16/24, TLF 16/25  64 
23Tanklöschfahrzeug TLF 3000 65Wechselladerfahrzeug WLF 18, 26 
    66Nachschub, Logistikfahrzeug 7,5 t LKW-Lkr

24

Tanklöschfahrzeug TLF 24/48, TLF 24/50, TLF 20/40 SL, TLF 4000 

 

67

LKW bis 12 t GW L1, LKW-Lbw
25Großtanklöschfahrzeug GTL, FLF  68LKW über 12 t GW L2, LKW-Lbw
26   69sonstige   
27      
28   Rüst und Gerätewagen sowie Wasserfahrzeuge
29Sonstige  70Vorausrüstwagen, Vorausgerätewagen VRW, VGW
    71Rüstwagen 9 bis 14 t  RW 1
 Hubrettungsfahrzeuge  72Rüstwagen 14 bis 16 t RW 2
30Frei verfügbar (durch TIM*)  73Kleineinsatzfahrzeug  KLAF, KEF
31Drehleiter DL 18 (DL/DLK 16-4, DL/DLK 12-9) 74GW Berg und Höhenrettung
32Drehleiter DL 22, DL/DLK 18-12 75Gerätewagen Wasserettung GW-W, GW-Tauch
33Drehleiter DL/DLK 23-12,      (DL 30, DLK 30) 76Boote MZB
34Hubarbeitsbühne HAB 18/12  77  
35HAB, GM  78   
36HAB  79sonstige Bagger, Schlepper, Radlader 
37       
38Feuerwehrkran FWK   Rettungsdienstfahrzeuge 
39Sonstige  80Intensivtransportwagen ITW
    81Notarztwagen NAW 
 Löschgruppen- und Tragkraftspritzenfahrzeuge82Notarzteinsatzfahrzeug NEF 
40Löschfahrzeug TSF, LF8, KLF, KLF-Th 83Rettungswagen RTW 
41Löschfahrzeug StLF 10/6, TSF-W, MLF 84Rettungstransporthubschrauber RTH, ITH
42Löschgruppenfahrzeug           LF 8/6, LF 10/6, LF 10 85Krankentransportwagen KTW 
43Löschgruppenfahrzeug HLF 10/6, HLF 1086

Hilfskrankentransportwagen, HTKW             

44Löschgruppenfahrzeug LF 16/12, HLF 201&17, HLF 20 87Großraumkrankentransportwagen GKTW
45Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS 88  
46Löschgruppenfahrzeug LF 24, LF 20 89sonstige 
47      
48  Sanitäts und Betreuungszwecke
49sonstige LF LF 16-TS 90
   
   91Krankenkraftwagen A1, A2, B KTW-A1, A2, B
   92
Krankentransportwagen (4 Tragen) KTW-4
   93
KTW spez. Anwendung KTW-gl
  
94 
   95Gerätewagen Sanität GW-San
   96GW Behandlung GW-Beh
   97GW Logistik GW-Log, ETG
   98GW Betreuung GW-Bt
   99sonstige

 

Freiwillige Feuerwehr Bad Liebenstein StO Bad Liebenstein  | info@feuerwehr-bali.de